Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Adafruit BME680 - Temperatur-, Feuchtigkeits-, Druck- und Gas-Sensor
Adafruit BME680 - Temperatur-, Feuchtigkeits-, Druck- und Gas-Sensor
Preis: 20.85 € | Versand*: 4.95 € -
Adafruit BME688 - Temperatur-, Feuchtigkeits-, Druck- und Gas-Sensor
Adafruit BME688 - Temperatur-, Feuchtigkeits-, Druck- und Gas-Sensor
Preis: 24.90 € | Versand*: 4.95 € -
Gesetz über Arbeitnehmererfindungen
Gesetz über Arbeitnehmererfindungen , Zum Werk Fast 90 % der angemeldeten Erfindungen stammen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Deshalb ist die Wertermittlung der Erfindungsvergütung von enormer Bedeutung. Das Arbeitnehmererfinderrecht hat in den letzten Jahren eine Reihe umfangreicher Änderungen erfahren, die allein in diesem Standardwerk Berücksichtigung finden. Der Kommentar informiert praxisnah und verständlich zu den Grundlagen und Neuerungen des Gesetzes über Arbeitnehmererfindungen und kommentiert zudem die Vergütungsrichtlinien. Auch zu grenzüberschreitenden Sachverhalten gibt das Werk umfassend und aktuell Auskunft. Vorteile auf einen Blick aktuelle und übersichtliche Kommentierung eines komplexen Rechtsgebietes Einbeziehung der unternehmensbezogenen Vergütungsrichtlinien Darstellung grenzüberschreitender Sachverhalte Zur Neuauflage mit den Auswirkungen des Geschäftsgeheimnisgesetzes relevante Entscheidungen nach der Reform des Urheberrechts Auswirkungen des EU-Einheitspatents Zielgruppe Für Rechts- und Patentanwaltschaft, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Verbände, Richterinnen und Richter und Personen, die mit Fragen betrieblicher Arbeitnehmererfindungen befasst sind sowie für Erfinderinnen und Erfinder. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 229.00 € | Versand*: 0 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum sind Druck (p) und Volumen (v) im Boyle-Mariotte-Gesetz indirekt proportional?
Druck und Volumen sind im Boyle-Mariotte-Gesetz indirekt proportional, weil bei konstanter Temperatur eine Erhöhung des Drucks zu einer Verringerung des Volumens führt und umgekehrt. Dies liegt daran, dass sich die Gasteilchen bei höherem Druck enger zusammenziehen und somit weniger Raum einnehmen.
-
Wie lautet das Boyle-Mariotte-Gesetz?
Das Boyle-Mariotte-Gesetz besagt, dass bei konstanter Temperatur das Produkt aus Druck und Volumen eines Gases konstant bleibt. Das bedeutet, dass wenn der Druck erhöht wird, verringert sich das Volumen und umgekehrt. Das Gesetz beschreibt somit den umgekehrten Zusammenhang zwischen Druck und Volumen eines Gases.
-
Wie hängt der Druck eines Gases mit seinem Volumen gemäß dem Boyle-Mariotte-Gesetz zusammen? Welche praktischen Anwendungen hat dieses Gesetz?
Der Druck eines Gases ist umgekehrt proportional zu seinem Volumen gemäß dem Boyle-Mariotte-Gesetz. Das bedeutet, dass bei konstanter Temperatur der Druck steigt, wenn das Volumen des Gases verringert wird und umgekehrt. Praktische Anwendungen dieses Gesetzes sind z.B. in der Gasflaschen- und Luftdruckregulierung sowie in der Technik der Kompression von Gasen.
-
Wie hängen das Avogadro-Gesetz und das Volumen von Gasen bei konstanter Temperatur und Druck zusammen? Was besagt das Gesetz und welche Bedeutung hat es in der Chemie?
Das Avogadro-Gesetz besagt, dass bei konstanter Temperatur und Druck das Volumen eines Gases direkt proportional zur Anzahl der Teilchen ist. Es besagt, dass gleiche Volumina verschiedener Gase bei gleichen Bedingungen die gleiche Anzahl von Teilchen enthalten. In der Chemie ist das Avogadro-Gesetz wichtig, um die Menge von Gasen in Reaktionen und bei der Berechnung von Stoffmengen zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
BME688 4-in-1 Luftqualitäts Breakout (Gas, Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit)
BME688 4-in-1 Luftqualitäts Breakout (Gas, Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit)
Preis: 27.50 € | Versand*: 4.95 € -
BME680 Luftqualitäts, Temperatur, Druck, Feuchtigkeits Sensor
BME680 Luftqualitäts, Temperatur, Druck, Feuchtigkeits Sensor
Preis: 25.90 € | Versand*: 4.95 € -
BMP280 Temperatur, Druck, Höhen Sensor Breakout
BMP280 Temperatur, Druck, Höhen Sensor Breakout
Preis: 10.90 € | Versand*: 4.95 €
-
Was ist die Formel für das Boyle-Mariotte-Gesetz?
Die Formel für das Boyle-Mariotte-Gesetz lautet: p1 * V1 = p2 * V2, wobei p1 der Anfangsdruck, V1 das Anfangsvolumen, p2 der Enddruck und V2 das Endvolumen sind. Das Gesetz besagt, dass bei konstanter Temperatur das Produkt aus Druck und Volumen eines Gases konstant bleibt.
-
Wie lässt sich das Boyle-Mariotte-Gesetz zur Beschreibung des Verhaltens von Gasen unter verschiedenen Druck- und Volumenbedingungen anwenden? Welche Bedeutung hat das Boyle-Mariotte-Gesetz für die Physik und Ingenieurwissenschaften?
Das Boyle-Mariotte-Gesetz besagt, dass der Druck eines Gases umgekehrt proportional zum Volumen ist, wenn die Temperatur konstant gehalten wird. Es kann verwendet werden, um das Verhalten von Gasen in verschiedenen Druck- und Volumenbedingungen vorherzusagen. In der Physik und Ingenieurwissenschaften spielt das Boyle-Mariotte-Gesetz eine wichtige Rolle bei der Beschreibung und Analyse von Gasen in verschiedenen Systemen und Prozessen.
-
Wie beeinflusst das Boyle-Mariotte-Gesetz das Verhalten von Gasen unter verschiedenen Druck- und Volumensbedingungen?
Das Boyle-Mariotte-Gesetz besagt, dass der Druck eines Gases umgekehrt proportional zum Volumen ist, wenn die Temperatur konstant bleibt. Das bedeutet, dass sich das Gasvolumen verringert, wenn der Druck erhöht wird, und umgekehrt. Dieses Gesetz erklärt das Verhalten von Gasen unter verschiedenen Druck- und Volumensbedingungen.
-
Wie kann das Boyle-Mariotte-Gesetz zur Berechnung von Druck- und Volumenänderungen in Gasen genutzt werden?
Das Boyle-Mariotte-Gesetz besagt, dass der Druck eines Gases umgekehrt proportional zum Volumen ist, wenn die Temperatur konstant bleibt. Es kann verwendet werden, um den Druck oder das Volumen eines Gases zu berechnen, wenn der andere Wert gegeben ist. Durch Umstellen der Formel kann man auch die Ausgangsbedingungen eines Gases bestimmen, wenn sich Druck und Volumen ändern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.